Vergangene Termine nehme ich schnellstmöglich raus, damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt.
Mit diesem Unterstützungsangebot bin ich seit Sommer 2024 in Unkel unterwegs.
Aktualisiert am 09.09.2025 

Mittwoch, 10.09.2025

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet die offene Einzelberatung im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 statt. Rund um Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook können Sie Ihre Fragen stellen.

Von 14:00 - 16:00 Uhr bin ich dort anzutreffen. Unter dem Punkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Beratungsstunde. Über den freien WLAN-Zugang "Freifunk Unkel" können Sie zudem kostenfrei surfen.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich und Sie können in diesem Zeitraum jederzeit vorbeikommen.

Der Eingang vom hinteren Parkplatzgelände ist barrierefrei und i.d.R. 15 Minuten zuvor schon geöffnet.

ACHTUNG: Terminkollision wegen Einschulung meiner Enkelin 

Termin verlegt!

Montag, 15.09.2025

Dieses Mal also ein einmaliger Tausch auf Montag statt Mittwoch 

Aktuelles Thema:
Datenschutz und Nutzungsmöglichkeiten mit Vivaldi

Ein Browser ist das Programm (App), mit dem wir ins Internet gehen und dort Informationen ansehen, suchen und Bestellungen vornehmen können. Das geht über Smartphone, Tablet UND über Laptop und PC. Auch wenn wir dafür kein Geld bezahlen: wir zahlen mit unseren Daten. Und Chrome (Google), Firefox, Edge (Mirosoft), Safari (Apple), usw. sammeln diese Daten und erfahren viel von uns. Wir Europäer hatten der amerikanischen Dominanz bisher bis auf Opera (Finnland) wenig entgegen zu setzen. Beim Browser nun die sehr gute und wichtige Nachricht: Die aktuelle und enorm leistungsfähige Alternative mit vielen Zusatzmöglicheiten heißt Vivaldi. Mit enormen alltagstauglichen Möglichkeiten UND mit europäischen Servern UND mit europäischem Datenschutz dank finnischer Entwicklung. Derzeit das beste Werkzeug OHNE Datenweitergabe auf dem Markt der Möglichkeiten.

P.S.: Üblich ist und bleibt als Termin-Regel:
Jeden 3. Mittwoch im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr findet im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 eine Gruppenschulung statt. Erfahrungsaustausch mit Smartphone und Tablet mit diversen Themen.

Sondertermin zum Thema: "Datenschutz und -sicherheit im digitalisierten Gesundheitswesen"

Mittwoch, 24.09.2025

Der Referent Thilo Weichert ist Jurist und war von 2004 bis 2015 Datenschutzbeauftragter des Landes Schleswig-Holsteins.

Im Rahmen einer VHS-Veranstaltung der "VHS Unteres Remstal" wird er online zu dem oben genannten Thema per Web-Seminar referieren.

Im Historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 wird auf großer Leinwand diese Veranstaltung von 18:00 - 19:30 Uhr übertragen.

Moderation in Unkel übernimmt Olaf Biesenbach, Digitaler Botschafter RLP für die VG Unkel.

Möglicher Sondertermin zum Thema: "Glasfaser in der VG Unkel - hier: Erpel"

Montag, den 29.09.2025

Save the Day - Sichere den Termin

Dieser Termin ist bei mir als Mitreferent angefragt worden, wurde aber noch nicht abschließend bestätigt.

Ort: Bürgersaal von Erpel
Zeit: 18:00 Uhr bis ca. 19:30 Uhr 

Dieser Termin soll allen Bürgern die Gelegenheit bieten, sich mit dem Pro und Contra über das Angebot der Deutschen Glasfaser zu informieren, ohne das der Anbieter selbst dabei ist.
Bis zum 04.10.2025 läuft dieses interessante Angebot für die Orte Erpel, Unkel und Bruchhausen.
(siehe dazu auch den Menüpunkt "Glasfaser")

Mittwoch, 01.10.2025

Jeden 1. Mittwoch im Monat ist nun ein neuer Treffpunkt eröffnet: mitten im Ortskern von Erpel, Kölner Str. 36 stellt Ralph Steger eine schöne Sitzecke zur Verfügung (ehemals Cafe Hardt), um themenorientiert einen "Erfahrungsaustausch" zu ermöglichen. Der Überzeugungstäter führt dort seit Oktober 2024 seinen kleinen "Stegers Dorfladen". Zugleich wünscht er sich eine Verlebendigung der direkten Begegnung im Stadtkern.

Dieses Anliegen möchte ich bereichern. Deswegen stehe ich gerne für digitale Beratung über Smartphones und Tablets in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung. Auch für Notebooks mit den Betriebssystemen Windows 10 oder 11 kann ich etwas beitragen. Dort gibt es ebenfalls "Freifunk-Erpel", was bedeutet: kostenloses Surfen ist inbegriffen. Wie das geht, erklärt gerne Ralph oder ich.

Zugleich läuft aktuell zum Stichtag 04.10. die Glasfaser-Ausbau-Erhebung in Erpel, Unkel und Bruchhausen aus. Auch hier kann ich Informationen geben.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich und Sie können in diesem Zeitraum jederzeit vorbeikommen.

Da ich außerdem im "VdK" und im "Bürgerbus" aktiv bin, stehe ich bei Bedarf auch für diese Themen zur Verfügung.

Der Glaswand-Eingang von der rechten Seite neben dem Geschäft ist barrierefrei gestaltet.

Mittwoch, 08.10.2025

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet die offene Einzelberatung im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 statt. Rund um Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook können Sie Ihre Fragen stellen.

Von 14:00 - 16:00 Uhr bin ich dort anzutreffen. Unter dem Punkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Beratungsstunde. Über den freien WLAN-Zugang "Freifunk Unkel" können Sie zudem kostenfrei surfen.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich und Sie können in diesem Zeitraum jederzeit vorbeikommen.

Der Eingang vom hinteren Parkplatzgelände ist barrierefrei und i.d.R. 15 Minuten zuvor schon geöffnet.

Mittwoch, 15.10.2025

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr findet im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 eine Gruppenschulung statt.Erfahrungsaustausch mit Smartphone und Tablet mit diversen Themen
(Stegers Dorfladen, Erpel)

Unter dem Menüpunkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Schulung. Über den freien WLAN-Zugang "Freifunk Unkel" können Sie zudem kostenfrei surfen.
Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, aber  es ist hilfreich, von Beginn an anwesend zu sein.

Der Eingang vom hinteren Parkplatzgelände ist barrierefrei und i.d.R. 15 Minuten zuvor schon geöffnet.

Mittwoch, 05.11.2025

Jeden 1. Mittwoch im Monat ist nun ein neuer Treffpunkt eröffnet: mitten im Ortskern von Erpel, Kölner Str. 36 stellt Ralph Steger eine schöne Sitzecke zur Verfügung (ehemals Cafe Hardt), um themenorientiert einen "Erfahrungsaustausch" zu ermöglichen. Der Überzeugungstäter führt dort seit Oktober 2024 seinen kleinen "Stegers Dorfladen". Zugleich wünscht er sich eine Verlebendigung der direkten Begegnung im Stadtkern.

Dieses Anliegen möchte ich bereichern. Deswegen stehe ich gerne für digitale Beratung über Smartphones und Tablets in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr zur Verfügung. Auch für Notebooks mit den Betriebssystemen Windows 10 oder 11 kann ich etwas beitragen. Dort gibt es ebenfalls "Freifunk-Erpel", was bedeutet: kostenloses Surfen ist inbegriffen. Wie das geht, erklärt gerne Ralph oder ich.

Zugleich läuft aktuell zum Stichtag 04.10. die Glasfaser-Ausbau-Erhebung in Erpel, Unkel und Bruchhausen aus. Auch hier kann ich Informationen geben.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich und Sie können in diesem Zeitraum jederzeit vorbeikommen.

Da ich außerdem im "VdK" und im "Bürgerbus" aktiv bin, stehe ich bei Bedarf auch für diese Themen zur Verfügung.

Der Glaswand-Eingang von der rechten Seite neben dem Geschäft ist barrierefrei gestaltet.

Mittwoch, 12.11.2025

Jeden 2. Mittwoch im Monat findet die offene Einzelberatung im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 statt. Rund um Ihr Smartphone, Tablet oder Notebook können Sie Ihre Fragen stellen.

Von 14:00 - 16:00 Uhr bin ich dort anzutreffen. Unter dem Punkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Beratungsstunde.

Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich und Sie können in diesem Zeitraum jederzeit vorbeikommen.

Ausnahmen von dieser Regel werden hier bekannt gegeben, sobald es dazu kommt.

Der Eingang vom hinteren Parkplatzgelände ist barrierefrei und i.d.R. 15 Minuten zuvor schon geöffnet.

Mittwoch, 19.11.2025

Jeden 3. Mittwoch im Monat von 14:00 - 16:00 Uhr findet im historischen Ratssaal von Unkel, Linzer Str. 2 eine Gruppenschulung statt.Erfahrungsaustausch mit Smartphone und Tablet mit diversen Themen
(Stegers Dorfladen, Erpel)

Unter dem Menüpunkt "Häufige Fragen" finden Sie den genaueren Ablauf dieser Schulung. Über den freien WLAN-Zugang "Freifunk Unkel" können Sie zudem kostenfrei surfen.
Eine Anmeldung ist hierfür nicht erforderlich, aber  es ist hilfreich, von Beginn an anwesend zu sein.

Der Eingang vom hinteren Parkplatzgelände ist barrierefrei und i.d.R. 15 Minuten zuvor schon geöffnet.

Termine: Unkeler Ratssaal

30.10.2025 - 18:00 - 19:30 Uhr: Digitale Gesundheitskompetenz - Orientierung in einer digitalen Gesundheitswelt. Referent: Carola Galatsidas, Senior Projektmanagerin am Bosch Health Campus

26.11.2025 - 18:00 - 19:30 Uhr: Gesundheitsbezogene Online-Werbung - Wie finde ich vertrauensvolle Informationen im Netz? Referentin: Sabine Holzäpfel, Referentin bei der Verbraucherzentrale BW

Diese Termine werden noch näher beschrieben und finden ebenfalls im Historischen Ratssaal Unkel statt. Fragen werden moderiert über Olaf Biesenbach an den jeweiligen Referenten/Referentin weitergeleitet.

Terminierung noch offen

Durch intelligentes Leben mehr Selbstbestimmung im Alter

ACHTUNG - dieses Thema wird bei nächster Gelegenheit angeboten und hier bekannt gegeben. (Jul.-Okt. 2025)

Referent ist Thomas Heine, Leiter des Bereichs Innovationsinfrastrukturen Pflege und Digitalisierung am Landeskonpetenzzentrum Baaden-Württemberg.

"Der Vortrag beleuchtet, wie digitale Technologien das selbstbestimmte Leben im Alter fördern können. Vorgestellt werden innovative assistive Lösungen – vom intelligenten Tablettenspender über Lösungen aus dem Bereich Ambient Assisted Living (AAL) bis hin zu modernen Smart-Home-Anwendungen. Dabei wird praxisnah aufgezeigt, wie diese Technologien Sicherheit, Komfort und Autonomie im Alltag unterstützen können. Ziel ist es, die Möglichkeiten digitaler Assistenz verständlich zu machen und aufzuzeigen, wie sie zur Lebensqualität im Alter beitragen können."

 

Weitere Termine folgen

Die bereits abgelaufenen Termine nehme ich jeweils bei nächster Gelegenheit heraus, damit die Übersichtlichkeit erhalten bleibt. Vergangene Termine werden von mir inzwischen in einer Unterrubrik archiviert.